Der neue YT ist extrem robust und langlebig. Er wurde ausgiebig in Testlabors und auf der Teststrecke geprüft. Das Fahrgestell ist feuerverzinkt. Auch die neu konstruierte Kabine wurde einem vollständigen Testprogramm unterzogen, einschließlich Überrollschutz, Schutz gegen herabfallende Gegenstände und Türtests.
Die Kabine wurde komplett modern gestaltet. Die neuen Fingersteuerungen sind direkt neben dem Sitz positioniert. Die Kabinenfederung ähnelt der von Straßenfahrzeugen und ist besonders bequem. Das Armaturenbrett verfügt über ein neues Display und bietet praktischen Platz für Arbeitspapiere und eine Tasse Kaffee.
Die Zugänglichkeit der mechanischen und elektrischen Komponenten im gesamten Fahrzeug ist noch einfacher geworden. Das Armaturenbrett kann innerhalb von Minuten aus- und wieder eingebaut werden. Dies erleichtert und beschleunigt die Arbeit der Servicetechniker erheblich. Auch die Reparatur ist effizienter. Abdeckungen, Stoßstangen und Fenster sind leicht zu ersetzen.
Unsere Telematiklösung Terberg Connect erleichtert die proaktive und „first time right“ Wartung und Reparatur.
TEA2.0 enthält nicht nur neue Hardware und Software, sondern auch ein völlig neues digitales Dashboard, das in allen YT-Modellen verwendet wird und den Fahrern eine einheitliche Schnittstelle bietet. Bei der Entwicklung von TEA2.0 standen die Anforderungen an die funktionale Sicherheit, Software-Updates über Funk und die Systemsicherheit im Vordergrund.